Zutaten: (Ergibt 4 Stück)
1/2 Würfel Hefe
1 TL Zucker
600g Emmermehl Type 630
1/2 TL Salz
6 EL Öl
ca. 250g Zwiebeln
ca. 250g gräucherter durchwachsener Speck
400g Schmand
etwas Mehl zum ausrollen
Zubereitung:
Hefe mit Zucker in 300ml lauwarmen Wasser anrühren
Mehl, Salz und Öl dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten
Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen
In der zwischen Zeit Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden, Speck in Streifen schneiden
Schmand mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken
Hefeteig nun vierteln und nochmals kurz durchkneten
Die Viertel oval auf einem Backpapier ausrollen, mit Schmand bestreichen und mit Speck und Zwiebeln belegen
Im vorgeheizten Ofen (250 °C Ober-/Unterhitze) nacheinander mit dem Backpapier auf ein heißes Blech ziehen und auf der untersten Schiene jeweils ca. 10 Minuten backen
Verarbeitungstipps:
-> Urgetreidemehle haben eine schwächere Klebeeiweißstruktur als modern gezüchteter Weizen. Daher empfiehlt es sich vor allem beim Brotbacken auf eine lange Teigführung zu achten. Generell gilt, je länger der Teig ruhen kann umso besser kann er Wasser binden.